NeuroFlash schreibt einen Krimi
Zusammenarbeit im Promiclub
In dem angesagten Promi-Club "Silhouettes" in der Innenstadt arbeitete seit einiger Zeit ein Türsteher namens Marco. Seine Arbeit war stressig und oft musste er auch unangenehme Gäste aus dem Club werfen. Eines Nachts jedoch wurde ihm klar, dass es nicht nur mit den betrunkenen Besuchern zu tun hatte, sondern dass es im Hintergrund einige kriminelle Machenschaften gab. Marco beobachtete zwei Männer, die sich verdächtig verhielten und anschließend eine junge Frau von der Tanzfläche wegführten. Er wusste sofort, dass etwas nicht stimmte und entschied sich dazu, den Vorgang genauer zu untersuchen. Dabei bekam er Hilfe von einem Privatdetektiv namens Tom, welcher zufällig im Club saß und seine eigene Untersuchung durchführte.
Die beiden Männer hatten scheinbar Drogen an die junge Frau verkauft, welche jetzt vollkommen neben sich stand. Marco und Tom verfolgten die beiden Drogendealer bis zu einem schwarzen Van. Ohne große Zweifel stiegen die beiden Männer in das Auto und fuhren davon. Tom konnte glücklicherweise das Kennzeichen notieren und fuhr umgehend zur Polizeistation um Anzeige gegen die Dealer zu erstatten. Doch es war schwierig Beweise zu finden; sie mussten schnell handeln um Schlimmeres zu verhindern. Als nächster Schritt beschlossen sie gemeinsam ihre Ressourcen zu bündeln und weiter zusammenzuarbeiten. wollten alles tun, um die Drogendealer zu finden und der Polizei übergeben. Marco hatte Kontakte in der Unterwelt und Tom war ein exzellenter Hacker - zusammen waren sie unschlagbar. Sie begannen mit einer gründlichen Recherche im Internet nach ähnlichen Vorfällen in der Stadt. Sie fanden heraus, dass es eine ganze Reihe von Fällen gab, bei denen junge Frauen Opfer von Drogenhändlern wurden. Die beiden Männer beschlossen daraufhin ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam undercover als Käufer aufzutreten. Sie wussten genau wie gefährlich das sein konnte, aber sie waren bereit dieses Risiko einzugehen um den Verbrechern endgültig das Handwerk zu legen. Es dauerte nicht lange bis ihnen ein Treffen mit einem Dealer angeboten wurde. Die beiden Männer trafen sich an einem abgelegenen Ort am Stadtrand mit dem Mann namens "Biggie". Er bot ihnen verschiedene Substanzen an und erklärte stolz seine Methodik des Verkaufsprozesses; dabei verriet er jedoch auch wichtige Details über seine Organisation. Marco notierte jede Information sorgfältig während Tom heimlich Fotos machte - so hatten sie genug Beweismaterial gesammelt um Biggie festnehmen lassen zu können.
Nachdem Biggie hinter Gittern saß arbeiteten die beiden weiter daran weitere Mitglieder seiner Organisation ausfindig machen konnten - immer getreu ihrem Motto: keine Gnade für kriminelle Machenschaften! Diesmal planten sie einen Undercover-Besuch im Club um Licht ins Dunkel zu bringen. Marco half Tom dabei, sich als gastvorzustellen und damit schnell das Vertrauen der Verdächtigen zu gewinnen. Tom konnte schließlich genügend Informationen sammeln um den Drogenhandel erfolgreich vor Gericht zu beweisen. Die Ermittler wurden für ihre hervorragende Arbeit gelobt und befördert. Sie hatten nicht nur Biggie, sondern auch seine gesamte Organisation zerschlagen und somit die Straßen der Stadt sicherer gemacht. Doch ihr Kampf gegen das Verbrechen war noch lange nicht vorbei.
Tom und Marco wussten, dass es immer neue Kriminelle geben würde, die versuchen würden ihre illegalen Geschäfte zu betreiben. Deshalb setzten sie sich zum Ziel jeden einzelnen von ihnen aufzuspüren und hinter Gittern zu bringen - koste es was es wolle. Sie arbeiteten unermüdlich Tag für Tag an neuen Fällen und schafften es so nach und nach eine ganze Reihe von Verbrechern dingfest zu machen. Die Bürger der Stadt fühlten sich endlich wieder sicher in ihren eigenen vier Wänden dank den beiden hartnäckigen Polizisten. Und so ging Tom weiterhin undercover um Informationen über kriminelle Machenschaften einzuholen während Marco im Hintergrund alles koordinierte um einen erfolgreichen Einsatz durchführen zu können.
Marco und Tom wurden sowohl von der Polizei als auch vom Club-Besitzer geehrt und bedankt für ihre hervorragende Arbeit. Der Promiclub wurde danach noch erfolgreicher, da die Gäste sich nun sicher fühlten in dem wissen, dass solche kriminelle Machenschaften nicht mehr im Hintergrund lauerten. Die beiden Freunde waren stolz auf ihre Arbeit und wussten, dass sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Stadt geleistet hatten. Doch auch wenn die Ermittlungen erfolgreich abgeschlossen waren, blieb bei ihnen ein mulmiges Gefühl zurück. Wie viele andere Clubs gab es wohl noch, in denen ähnliche kriminelle Machenschaften stattfanden? Sie beschlossen weiterhin wachsam zu bleiben und sich für das Wohl ihrer Mitmenschen einzusetzen.
In den folgenden Wochen wurden Marco und Tom von vielen Menschen angesprochen und gelobt für ihren Mut. Einige fragten sogar nach ihrem Geheimnis zum Erfolg - wie schafften sie es immer wieder so erfolgreich gegen Verbrecher vorzugehen? Die Antwort war einfach: Zusammenarbeit! Nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bürgern konnte man solche Fälle lösen. Und so setzten sich Marco und Tom dafür ein, dass mehr Bürgerinnen und Bürger aktiv werden würden im Kampf gegen Kriminalität. Denn nur gemeinsam konnte man sicherstellen, dass jeder Clubbesuch oder jede Party ohne Angst vor Drogenhandel oder anderen Straftaten genossen werden konnten - in einer Stadt voller Leben!
Quelle: NeuroFlash!